Magischer Ort: Irreler Wasserfälle

Magisches

Eine tosende Naturerscheinung
Eine tosende Naturerscheinung

Warum sind die Wasserfälle ein magischer Ort?

Sagen, Legenden oder Märchen über die Irreler Wasserfälle wie bei der nahe gelegenen Teufelsschlucht habe ich nicht gefunden. Dennoch hat die Natur etwas Magisches und hält ein paar zauberhafte Details parat.  Die Ufer der Prüm könnte ich mir gut als Schauplatz für dramatische oder auch romantische Szenen vorstellen.

Ufer 1

Ob die Nazgul uns finden?
Ob die Nazgul uns finden?

Entstehungsgeschichte

Die Irreler Wasserfälle nennen sich aber nur so,  in Wahrheit sind es Stromschnellen.

Ohrenbetäubend ...die Stromschnellen
Ohrenbetäubend …die Stromschnellen

Ein Naturereignis in der Südeifel. Entstanden sind sie durch einen Felssturz in der letzten Eiszeit. Das ist schon eine Weile her, knapp 20 000 Jahre. Da staute sich die Prüm  durch die herabgestürzten Felsmassen aus Luxemburger Sandstein.  So bildete sich ein natürlicher Stausee, der durch nachströmende Wassermassen überlief.  Die riesigen, mitgeführten Felsbrocken bildeten dann später die eindrucksvollen Stromschnellen.

20160509_135214

Heißer Trip zum kühlen Naturschauspiel

Es war einmal ein heißer Sonnentag im Mai. Da machten wir, mein Mann  und ich, uns auf, die Naturerscheinung „Wasserfälle“ zu erkunden. Ein Fahrt durch die wundervolle Landschaft der Eifel macht die Anfahrt schon zu einem Vergnügen. Bis wir in Irrel ankamen und versuchten, die Wasserfälle zu finden. Denn der kleine Ort lag unter einer Staubwolke einer monströsen Baustelle. Doch bald entdeckten wir ein kleines Hinweisschild und kämpften uns durch die stinkenden Hürden der Zivilisation. Wenige später hatten wir es geschafft. Die Irreler Wasserfälle.

Ein Besucherparkplatz war in unmittelbarer Nähe, sodass wir bequem die paar hundert Meter laufen konnten. Von Weitem hörten wir schon das Tosen der Stromschnellen.  Ein gepflasterte Weg führt zu einer Holzbrücke, doch wir kamen schon bald vom Weg ab, verführt von den Felsen, die uns zum Klettern einluden.

20160509_135109

Dort kann man seine Fantasie freien Lauf lassen. Einen Steintroll hatten wir gesichtet.

Ein Steintroll...bitte ganz freundlich und lächeln
Ein Steintroll…bitte ganz freundlich und lächeln

Mitten im tosenden Wasser schien eine hilflose Elfe gestrandet und ein kleines Seeungeheuer, das sich doch als Ast entpuppte, tauchte immer wieder aus den Fluten.

Touristisches

Die Irreler Wasserfälle gehören zu den touristischen Anziehungspunkten des Naturparks Südeifel.  Sie sind durch Wanderwege gut erschlossen. Eine Holzbrücke überquert die Stromschnellen.

Unsere Expedition

Es ist schon erstaunlich, wie die Prüm, die sonst geruhsam vor sich hinfließt, dort tost und sich einen Weg durch bemooste Felsen bahnt. Baumstämme liegen teilweise quer.  Da die Brücke für uns gesperrt war, durch die man die Teufelsschlucht erreichen kann, sind wir einen kleinen Pfad gefolgt. Dazu mussten wir über kleine Felsgruppen klettern.

Glatte Felsen
Glatte Felsen

Der Weg führte immer am Ufer entlang. Der Fluss hatte sich inzwischen beruhigt und floss geruhsamer an uns vorbei.

 

kann auch leise...Expedition Prümufer
kann auch leise…Expedition Prümufer

 

 

 

 

Die Atmosphäre hatte etwas Urwüchsiges und eben Magisches.

20160509_141327

Niemand außer uns war dort. Wie ein kleiner Dschungel mit zwitschernden Vögel, ohne störenden Geräusche von Auto oder Menschen. Herrlich! Und dann haben wir ihn gefunden. Den Waldgeist. 20160509_141743

Ehrfürchtig betrachteten wir sein Antlitz, das dort in Stein vor uns lag. In dem Moment beschloss ich, den vagen Gedanken, ein fantastischen Webblog ins Leben zu rufen, auch umzusetzen und u.a. von solchen Erlebnissen zu berichten.

 

 

Irgendwann ist jedes Abenteuer zu ende und wir kletterten zurück. Später sind wir noch zur Teufelsschlucht, einer begehbaren Felsspalte, die ungefähr 2 km entfernt lag, gefahren. Auch ein magisch lohnendes Ziel. Davon werde ich zu einem späteren Zeitpunkt berichten.

Weitere Links:

https://www.eifel.de/go/sehenswertes-detail/irreler_wasserfaelle.html

http://www.traumsteige.com/teufelsschlucht-und-irreler-wasserfalle-teufelspfad-13/

https://de.wikipedia.org/wiki/Irreler_Wasserf%C3%A4lle

http://www.eifel-wanderungen.de/wanderung.html?welche=25

https://wandernbonn.de/2012/08/22/teufelsschlucht-und-irreler-wasserfaelle-im-naturpark-suedeifel/

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.