Warge sind magische Riesenwölfe mit übler Gesinnung.
Wer möchte schon der weißen Wargin des Orks Azog begegnen? http://de.lotr.wikia.com/wiki/Warge
Also ich nicht.
Auch auf Eisenland, dem Schaupaltz der Zauberschmiedin, sind die Warge abgrundtief böse und gefährlich. Grundsätzlich habe ich mich an den Wargen Tolkiens orientiert. Doch gibt es Warge, die sind anders. Weil es Wesen wie die Feuerelben gibt, die die Warge verstehen. So wie Rayka, die einen Wargwelpen vor einer Riesenharpyie rettet und aufzieht. Sie nennt ihn Kalimba. Ein ponygroßer, stinkender, zotteliger Warg. Aber mit dem Herzen betrachtet, könnte er so aussehen.

Als heute mein Hund Merlin verspielt einem Zitronenfalter hinterher lief, musste ich sofort an die Stelle in Feuerzorn denken, als der Warg Kalimba ebenfalls Berührung mit einem Schmetterling hatte.
Mein persönlicher Miniwarg Merlin. Magisch und recht ungefährlich.
Rayka und ihr Warg Kalimba
Aus der Zeit, als die Elbin Rayka noch unbeschwert mit ihrem Warg Kalimba tollen konnte, entstammt folgende Texstelle:
„So rannte sie (Rayka) mit Kalimba atemlos und barfuß durch die Tiefen des sonnigen Silberwaldes. Bunte Schmetterlinge flatterten leicht um sie herum. Der Warg schnappte spielerisch nach ihnen, die keine Angst zu haben schienen, dass der Riesenwolf sie erwischen könnte. Ein gelber Falter setzte sich sogar auf seine Nase. Irritiert erstarrte der riesige Warg, und begann zu schielen in dem Versuch, den Falter zu betrachten. Rayka, die ebenfalls stehengeblieben war und das Schauspiel beobachtete, lachte laut auf. »Wenn dich so die Waldelben sehen würden. He, böser Warg. Solche Szenen schaden deinem Ruf.« “ (Zitat: aus Feuerzorn, 1.Teil der Zauberschmiedin)