Elben

 

Die Zauberschmiedin ist ein Elbenepos.

Die wichtigsten Helden im ersten Teil „Feuerzorn“ sind Elben.

Meine kundige Elbin
Meine kundige Elbin

Die Welt der Elben

Die Reihe spielt auf Eisenland. Eine Erdplatte, die von dem Wal Ape getragen und mit Luft versorgt wird. Apeiron, die unbegrenzte Welt, in der Eisenland wie ein einzelner Kontinent von einem Urmeer umgeben ist, ist die Sekundäre Dimension die parallel zu unserer Dimension existiert.

Völker auf Eisenland

Auf Eisenland leben viele Völker. Die von DEM EINEN geschaffene Wesen wie Elben, Zwerge, Menschen, Kobolde, Gnome und die Wesen, die der gefallene Gott Bael aus den Seelen und Blut der Geschöpfe mit Magie und Qual kreiert hat wie z.B. Marrovals, Orks und Bilwisse.

 

Elbin und Menschen bei Orks Zuhause,
Elbin und Menschen bei Orks Zuhause

Wer sich an andere Welten und besonders an Tolkiens Universum erinnert fühlt, dem sei gesagt, das ist kein Zufall. Natürlich ist der Überbau und die Grundpfeiler des Kosmos meiner Geschichten von Sagen, Mythologien und Fantasy inspiriert.

Die Elben

Elben gehören zu den ältesten, weisesten und klügsten Lebewesen von Eisenland. Gleich welcher Rasse sind sie groß gewachsen, bis auf die kleineren Feuerelben meist um die zwei Meter, schlank, feingliedrig, blass, edel und einfach zu schön. Unsterblich sind sie zudem. Sie besitzen unendlich viel Energie, die sie immun gegen Krankheiten werden lässt. Doch können Hunger und ein tückisches Laubfieber ihnen diese Energie rauben und sie altern und sterben lassen. Ebenso können sie ihr Leben durch Gewalt wie durch Gift oder ein Schwerthieb verlieren. Die Elben glauben aber, dass ein heldenhafter Elb wiedergeboren wird und ihre Seele, in den Leib einer ausgewählten Elbin fährt und dort bis zur Geburt, die sehr menschlich anmutet, geboren wird. Die Energie bleibt wie bei dem Energieerhaltungssatz auf Eisenland.

Die Entwicklungsstadien der Elben

Die Entwicklung von Elbenkinder dauert dreimal so lange wie bei uns Menschen. Die jungen Elben werden mit ungefähr fünfundvierzig Jahren am Tag der Jugend in den Kreis der erwachsenen Elben aufgenommen. Das entspricht so ungefähr unserer Jugendweihe, Firmung oder Konfirmation. Wenn die Phase der Kindheit und Jugend vorbei ist, dann kommen drei Entwicklungsstufen:

Die Zeit des jungen Elben, des mächtigen Elben und des weisen Elben.
Stadien der Elben Funktion der Elben Morphologische Erscheinung in Menschenjahren
Phase der Kindheit und Jugend Faktor x 3
Phase der Jugend beendet mit Tag der Jugend zwischen 45 und 50 was ungefähr dem morphologischen Alter eines Menschen von 15-17 entspricht
Junge Elben meist Krieger, Jäger, Wächter

Auserwählte bekommen Kinder

von 20 bis 35 Jahren
Mächtigen Elben erfahrene Handwerker, Künstler, Sprecher, Politiker von 36 bis 50 Jahren
Weisen Elben Berater, Lehrer über 50… aber auch ein weiser Elb mit vielen Zeitaltern auf dem Buckel sieht halt aus wie ein knackiger Mittsechziger, sorry.

Diese Stufen – bis auf Kindheit- und Jugendstadium (ca.50 Jahren) – dauern hunderte oder sogar tausende von Jahren und gehen abrupt in die nächste Entwicklungsphase über. Von welchen Faktoren der Wechsel abhängt, ist noch nicht erforscht. Manche haben den Eindruck, das Schlaf, gesundes Essen und etwas Glück und Liebe selbst den privilegierten Elben zu einer längeren Entwicklungsphase verhelfen. Die meisten Elben befinden sich im Stadium der jungen Elben (60%). Mächtige Elben machen ungefähr 35% aus und die weisen Elben und die Kinder und Jugendlichen teilen sich die restlichen 5%. Die Anzahl der Seelen bleibt, seitdem die Schöpfung aller Elbenvölker abgeschlossen ist, konstant. Da sich besonders die Menschen stark vermehren, verringert sich der Anteil aller Elben bezogen auf die Gesamtbevölkerung von ganz Eisenland nur auf wenige Prozente.

Fertigkeiten der Elben

Alle Elben sind überaus ausdauernd, können unendlich weit laufen und besitzen viel Kraft. Wenn ihnen ihre Energie aber entzogen wird, beginnen sie sehr menschlich zu schwitzen.

Da ihnen ihre überlegenen Fähigkeiten gegenüber anderen Völkern bewusst ist, neigen Elben zu Arroganz, Selbstgerechtigkeit und Eitelkeiten. Da sie so lange leben, entwickeln sie ihr Handwerk bis zur vollkommenen Meisterschaft. Sie lieben ihre Hochkultur und pflegen Künste wie Singen, Schauspielen, Tanz, Malerei aber auch ihre Sprache.

Elbin aus Hdro ... hier vor Bruchtal. Da ich seit 8 Jahren als kundige Elbin unterwegs bin, kenne ich mich mit Elben ganz gut aus.
Elbin aus HdRO. Stets auf Heldenreise auf der Suche nach Questen. Hier auf dem Weg nach Bruchtal. Da ich seit acht Jahren als kundige Elbin unterwegs bin, kenne ich mich mit Elben ganz gut aus.

Elbenvölker auf Eisenland

  • das älteste  Volk: Lichtelben. Sie kommen aus Lukien
  • das machtvollste Volk: Feuerelben. – Sie  entstammen aus Silbrarillia (Westmark)
  • das größte Volk: Ostelben aus den Ostelbenlanden
  • das legendäre Volk: Waldelben aus Sylvana, das legendäre Reich in Dion
  • Seeelben und  Hohe Elben, beides Völker aus der Westmark,

Seelben leben an der Westküste und Hohe Elben sind meist Gelehrte oder Studenten der Universität Silbramagica in Silbrarillia, ehemals die irdische Stadt der Götter.

(Mehr über die Elben aus dem Zauberschmiedin-Kosmos demnächst hier)